maxorinvale Logo

maxorinvale

Vermögensberechnung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei maxorinvale im Mittelpunkt unseres Handelns

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist maxorinvale, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Albert-Levy-Straße 114, 04600 Altenburg, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter +4961722676322 oder per E-Mail an info@maxorinvale.com.

Als Anbieter einer Vermögenswertberechnungsplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Diensten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Vermögenswertberechnungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl technische Informationen als auch von Ihnen bewusst übermittelte Daten.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzdaten: Angaben zu Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Einkommen für Berechnungen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten, verwendete Funktionen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Support-Tickets und Feedback

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen oder wenn sie für die technische Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich zu Berechnungszwecken verarbeitet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Vermögenswertberechnungsdienste, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, Verbesserung unserer Plattform und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Alle Verarbeitungen erfolgen zweckgebunden und werden regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft.

  • Durchführung von Vermögenswertberechnungen und Finanzanalysen
  • Bereitstellung personalisierter Beratung und Empfehlungen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Anonymisierte Auswertungen für Statistiken und Marktforschung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, die wir Ihnen transparent darlegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Diese Rechtsgrundlage nutzen wir für die Bereitstellung unserer Vermögenswertberechnungsdienste und die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Finanzdaten. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Hierauf stützen wir uns bei der technischen Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und der Verbesserung unserer Dienste.

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessensabwägung vorgenommen und sichergestellt, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Details zu unseren berechtigten Interessen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich und geben sie nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und technische Wartung (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Beratungspartner: Externe Finanzexperten bei spezialisierten Anfragen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Rechtsvertreter: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen zur Wahrung unserer Interessen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@maxorinvale.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir prüfen Ihre Identität, um Missbrauch zu verhindern, und bearbeiten berechtigte Anfragen kostenfrei.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerspruch
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates, Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backups sowie Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen den aktuellen technischen Standards.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontakt- und Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) auf. Finanzdaten für Berechnungen werden nach Abschluss der Beratung gelöscht, sofern keine weitere Zusammenarbeit vereinbart wurde. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei einer Löschung Ihres Accounts entfernen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung einholen.

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheitsfeatures, Warenkorb-Funktionen und Anmeldestatus. Diese können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und ermöglichen Verbesserungen. Komfort-Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Link "Datenschutz".

Kontakt bei Datenschutzfragen

maxorinvale

Albert-Levy-Straße 114
04600 Altenburg, Deutschland

Telefon: +4961722676322
E-Mail: info@maxorinvale.com

Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.